Sprachstörungen — Sprachstörungen, Störung der Sprachbildung und im weiteren Sinn auch der Aussprache (Sprachfehler); es besteht ein mehr oder weniger auffälliges Unvermögen, die normale Umgangssprache in einer sozial akzeptierten und der altersspezifischen… … Universal-Lexikon
Sprachstörungen — (Sprachfehler) werden bedingt durch Bildungsfehler oder Erkrankungen 1) der lautbildenden Organe (Kehlkopf, Schlund, Mund), 2) des diesen Artikulationsorganen zugehörenden Nervenapparates. Über S. der ersten Gruppe s. Kehlkopf (Krankheiten). Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sprachstörungen — kalbos sutrikimai statusas T sritis švietimas apibrėžtis Dėl kurių nors priežasčių atsiradę kalbos patologiniai pakitimai. Juos galima grupuoti taip: 1) balso sutrikimai (silpnas balsas); 2) kalbėsenos sutrikimai (mikčiojimas ir kt.); 3) klausos… … Enciklopedinis edukologijos žodynas
Patholinguistik — Die Patholinguistik (griech. πάθος (pathos): Leid) oder Sprachpathologie ist eine von Günter Peuser 1978 vorgeschlagene Bezeichnung für eine linguistische Teildisziplin, die das gesamte Gebiet der Sprach , Stimm und Sprechstörungen aus… … Deutsch Wikipedia
Emil Fröschels — (* 24. August 1884 in Wien; † 18. Jänner 1972 in New York) war ein österreichischer Facharzt für Sprach und Stimmheilkunde. Er war Laryngologe und Hauptvertreter der Logopädie. Er führte 1924 den Begriff Logopädie in den medizinischen… … Deutsch Wikipedia
FOXP2 — Idiogramm des FOXP2 Gens. Es liegt auf dem q Arm (langer Arm) von Chromosom 7. Rechts in Blau die 17 Exons von FOXP2.[1] Das FOXP2 Gen (engl. Abkürzung für Forkhead Box P2) kodiert das FOXP2 Protein, welches beim … Deutsch Wikipedia
KE-Familie — Idiogramm des FOXP2 Gens. Es liegt auf dem q Arm (langer Arm) von Chromosom 7. Rechts in Blau die 17 Exons von FOXP2.[1] Das FOXP2 Gen (engl. Abkürzung für Forkhead Box P2) kodiert das FOXP2 Protein, welches beim … Deutsch Wikipedia
KE family — Idiogramm des FOXP2 Gens. Es liegt auf dem q Arm (langer Arm) von Chromosom 7. Rechts in Blau die 17 Exons von FOXP2.[1] Das FOXP2 Gen (engl. Abkürzung für Forkhead Box P2) kodiert das FOXP2 Protein, welches beim … Deutsch Wikipedia
Migräne — Klassifikation nach ICD 10 G43.0 Migräne ohne Aura (Gewöhnliche Migräne) G43.1 Migräne mit Aura (Klassische Migräne) G43.2 … Deutsch Wikipedia
Sprachgen — Idiogramm des FOXP2 Gens. Es liegt auf dem q Arm (langer Arm) von Chromosom 7. Rechts in Blau die 17 Exons von FOXP2.[1] Das FOXP2 Gen (engl. Abkürzung für Forkhead Box P2) kodiert das FOXP2 Protein, welches beim … Deutsch Wikipedia